[Blogtour] Seele aus Eis von Marie Rapp

9/20/2017

Hallo ihr Lieben! 😇

Ja, ich existiere noch! Hier kam eine halbe Ewigkeit nichts mehr, aber das soll gar nicht Thema des heutigen Posts sein. Denn ich kann stolz verkünden, das sich Teil einer Blogtour sein kann. Die Blogtour ist damit nicht nur die aller erste hier auf meinem Blog, auch das Buch dazu ist das aller erste, welches ich von einer Indie-Autorin lese. Also doppelte Prämiere, wuhu! 

Das Thema der Blogtour sind - passend zum Buch - Träume. Welche schönen, verrückten oder gruseligen Träume hatte ich schon? Haben sie mich nachhaltig beeinflusst? Haben Träume wirklich die Fähigkeit uns die Zukunft zu weisen und verarbeiten wir in ihnen nur unser Unterbewusstsein und Alltagssituationen? 

Ich werde die Fragen mal in einer Art TAG beantworten, ich finde dadurch gibt's direkt eine perfekte Übersicht über die Fragen! 😃

1. Welche schönen, verrückten oder gruseligen Träume hatte ich schon?
Ich glaube ich hatte wohl schon jegliche Sorte von Traum. Einerseits die Sorte, bei denen man noch ganz lange überlegt, wie genau der Traum denn war, weil man ihn so cool fand. Andererseits aber natürlich auch die Sorte Traum, nachdem man irgendwie das Gefühl hatte sie würden eher einem Albtraum gleichen. 
Einmal habe ich von einem Weltuntergang geträumt, den fand ich selber so cool, dass ich ihn sogar aufgeschrieben habe und ich kann mich bis heute noch daran erinnern. 
Als Kind habe ich, das weiß ich noch ganz genau, davon geträumt, dass ich eine Kuh bin, die Pipi muss (ich muss dazu sagen, das sich gerade gelernt hatte, ohne Pampers zu schlafen) und dann hab ich ins Bett gepinkelt. 
Dann gabs natürlich die klassischen Träume: Nackig draußen rumlaufen, ohne Kontrolle plötzlich alleine mit dem Auto losfahren oder von irgendwo runterfallen, die kennt ja wirklich jeder, oder? 😀

2. Haben die Träume mich nachhaltig beeinflusst?
Ich bin ehrlich, ich glaube nicht. Wieso, weshalb und warum werde ich dann mit der nächsten Frage beantworten, aber nein, so wirklich nachhaltig haben sie mich (leider?😯) nicht beeinflussen können. 

3. Haben Träume wirklich die Fähigkeit uns die Zukunft zu weisen und verarbeiten wir in ihnen nur unser Unterbewusstsein und Alltagssituationen? 
Auch das bezweifle ich stark. Ich schließe mich eher der zweiten These an. Träume verarbeiten für mich das, was man am Tag erlebt hat und die Prozesse die dadurch im Unterbewusstsein ausgelöst wurden. Wir alle wissen, dass das Gehirn auch während des Schlafes weiterarbeitet und ich denke es verarbeitet das Erlebte, denn wann soll das sonst geschehen? 

Träume sind für mich aber gerade deshalb sehr interessant, denn ich denke jeder Traum drückt irgendwas aus und hat eine Bedeutung, denn während des Träumens sind der Fantasie keine Grenzen gesetzte, wahrscheinlich die wenigsten als während anderer Aktivitäten. Die Welt steht einem offen, ist aber eben von jeder Person anders ausgelegt. 
Und gerade das „Warum habe ich das geträumt, was sagt das jetzt aus?“ finde ich sehr sehr sehr interessant.

Träume finde ich aber als Motiv für Bücher sehr vielversprechend. Wie bereits gesagt, alles kann passieren und das auf ganz vielen verschiedenen Ebenen. Wenn es in Büchern um Träume geht, spitzen sich meine Ohren sofort und zumindest der Klappentext wird gelesen! 👆

Worum geht's in „Seele aus Eis“? 
Ich pack euch hierfür mal einfach den Klappentext hin und ein Link zum Buch, dann könnt ihr euch selber ein Bild davon machen und ich verrate nicht zu viel! 
Schwarze Asche, die von einem brennenden Himmel regnet. Das ist nur einer der Träume, die Lena seit Monaten den Schlaf rauben. Ihr sonst so normales Leben wird zunehmend eigenartiger und gefährlicher, denn ihre Albträume fangen an, sich nach und nach zu bewahrheiten. Als sie beinahe ertrinkt, glauben ihre Freunde an einen Unfall, doch Lena weiß es besser – jemand hat versucht, sie umzubringen. Schnell verdächtigt sie den mysteriösen Darian, denn trotz seines charmanten Auftretens wird sie den Gedanken nicht los, dass sich hinter seiner freundlichen Fassade etwas Düsteres verbirgt. Hier geht's zum Buch

Wer ist noch alles bei der Blogtour dabei? 
Ich bin einer der letzten Blogger, die sich mit dem spannenden Thema der Träume beschäftigen durfte. Marie & Ellen haben dazu aber einen tollen Banner entworfen, auf dem ich noch weitere spannende Blogbeiträge rund um das Thema Träume finden könnt, schaut unbedingt mal bei den anderen lieben Bloggern vorbei! 




Gewinnspiel! 
Das soll es auch schon fast wieder gewesen sein, aber Halt! es gibt noch etwas zu gewinnen! Ich verlinke euch hier mal den Beitrag zu einem Gewinnspiel zu „Seele aus Eis“ von Marie Rapp. Schaut unbedingt vorbei, mitmachen lohnt sich.

Jetzt dürft ihr mir aber gerne mal beantworten, was der nachhaltigste Traum war, den ihr je hattet? Oder den spannendsten, oder gruseligsten, wie auch immer. Ich finde das Thema so interessant und würde mich über ein paar Meinungen sehr freuen! 

Alles Liebe euch! Wir hören und stören uns. 💪😏

1 Kommentar:

  1. Ich habe leider immer gruselige,abartige Träume die ich einfach nicht mehr haben möchte und mich seid der jugend einholen...der mich ganz lange noch Jahre danach beschäftige war der Traum in dem mein damaliger Freund vor meinem Augen mit einem Messer abgestochen wurde und ich Im Traum wie auch wirklich jämmerlich geweint habe und durchs schluchzen irgend wann dann endlich mal wach geworden bin!!!!

    VLG Jenny

    AntwortenLöschen