Originaltitel: The Young Elites
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 416
Preis: 18,95€
Genre: Fantasy
Reihe: Band 1 der „Young Elites“ -Trilogie
Erscheinungsdatum: 16. Januar 2017
Verlag: Loewe
1. Young Elites - Die Gemeinschaft der Dolche
2. Young Elites - Das Bündis der Rosen (Herbst 2017)
3. Midnight Star
Nach Legend taucht Bestsellerautorin Marie Lu mit ihrer neuen historischen Fantasy-Reihe Young Elites in eine Welt voller Magie ein und zeigt eine Heldin, die zwischen Liebe und Dunkelheit gefangen ist.
Über Nacht verfärbten sich Adelinas wunderschöne schwarze Haare plötzlich silbern. Seit sie das mysteriöse Blutfieber überlebte, ist die Tochter eines reichen Kaufmanns gezeichnet und von der Gesellschaft verstoßen. Aber die Krankheit hat ihr nicht nur eine strahlende Zukunft genommen, sondern auch übernatürliche Kräfte verliehen. Und Adelina ist nicht die Einzige. Die Gemeinschaft der Dolche wird vom König gejagt und gefürchtet, denn mit ihren unerklärlichen Fähigkeiten sind sie imstande, ihn vom Thron zu stürzen. Doch dazu benötigen sie Adelinas Hilfe ...
X-Men meets Die rote Königin: Eingebettet in eine märchenhafte Welt, die an das Venedig der Renaissance erinnert, erzählt Spiegel-Bestsellerautorin Marie Lu die Geschichte von Adelina, einer sehr komplexen Heldin, die zunehmend von der rachgierigen Dunkelheit, die sie in sich trägt, übermannt wird. Ob ihre Liebe zu Prinz Enzo sie retten kann? Nach dem New York Times-Bestseller Legend der grandiose Auftakt zu einer neuen originellen und actionreichen Fantasy-Trilogie der Autorin.
„Die Gemeinschaft der Dolche“ ist der erste Band der Young Elites-Trilogie.
Idee: Typische Jugendbuch-Idee. Ein Mädchen wird auf irgendeine Weise ausgestoßen, weil sie anders ist als der Großteil der Gesellschaft und entdeckt dann, dass sie eigentlich eine unglaublich immense Kraft hat. Natürlich findet sie dann auch noch andere Verbündete und erlernt dadurch erst, wie viel Macht sie eigentlich besitzt.
Setting: Die Geschichte spielt in einer Welt, die tatsächlich an das Venedig der Renaissance erinnert. Ich habe mir die Welt teilweise auch wie in Game of Thrones vorgestellt und ihren somit ihren ganz eigenen Hauch gegeben. Mir persönlich hat diese einfach gehaltene Welt aber unglaublich gefallen, weil Lu es geschafft hat, die Schauplätze nicht nur sehr ansprechend zu gestalten, sondern auch die Geschichte perfekt und passend darum herum zu bauen. Hat mir sehr gefallen!