Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 400
Preis: 17,95,-
Genre: Fantasy
Reihe: Band 1 der „Witch Hunter“ -Reihe
Erscheinungsdatum: 18. März 2016
Verlag: dtv
Verlag | Thalia | Amazon
0.5. The Healer (Vorgeschichte - Englisch)
1. Witch Hunter
1.5. The Chase (Zusatzgeschichte - Englisch)
2. Witch Hunter - Herz aus Dunkelheit
Wer ist Freund? Wer ist Feind?
Als die 16-jährige Elizabeth mit einem Bündel Kräuter gefunden wird, das ihr zum Schutz dienen soll, wird sie in den Kerker geworfen und der Hexerei angeklagt. Doch wider Erwarten retten weder Caleb, ihr engster Freund und heimlicher Schwarm, noch ihr Lehrmeister Blackwell sie vor dem Scheiterhaufen. Stattdessen befreit sie in letzter Sekunde ein ganz anderer: Nicholas Perevil, der mächtigste Magier des Landes und Erzfeind aller Hexenjäger. Er lässt sie heilen und nimmt sie bei sich und den Magiern auf. Denn längst ist im Hintergrund ein Machtkampf entbrannt, und Elizabeth spielt darin eine Schlüsselrolle. Nun muss sie sich entscheiden, wo ihre Loyalitäten liegen.
Mit gemischten Gefühlen bin ich an dieses Buch herangegangenen. Ich habe sehr positive aber auch äußerst negative Meinungen im Vorfeld mitbekommen & war deshalb umso gespannter, wie mir dieses Buch gefallen würde. Glücklicherweise gehöre ich zur positiven Fraktion!
Setting: Sehr überrascht war ich davon, dass die Geschichte im 16. Jahrhundert spielt. Dementsprechend war natürlich das Setting ausgerichtet. Es war sehr einfach und mittelalterlich, wie man es eben aus Filmen kennt und es zu der Zeit üblich war. Fand ich sehr interessant, da die Geschichte damit mit den tatsächlichen Hexenverfolgungen und -hinrichtungen übereinstimmt. Auch wenn es sehr nahe liegt die Geschichte einer Hexenjägerin zu dieser Zeit einzusetzen, fand ich es doch unglaublich authentisch und passend!
Idee: Die Idee ist äußerst interessant! Eine Hexenjägerin - sehr erfolgreich wohlgemerkt - wird der Hexerei beschuldigt & soll verbrannt werden. Sie kann entkommen und schließt sich ihrem vermeintlich größten Feind an. Hört sich doch vielversprechend an, oder?