Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 416
Preis: 16,99€
Genre: Dystopie
Reihe: „Die Auslese“ - Trilogie
Erscheinungsdatum: 26. August 2013
Verlag: Penhaligon
Reihenfolge der „Die Auslese“ - Trilogie
1. Die Auslese. Nur die Besten überleben
2. Die Auslese. Nichts vergessen und nie vergeben
3. Die Auslese. Nichts ist, wie es scheint
Sie wurden auserwählt, um zu führen - oder zu sterben
Nach den verheerenden Fehlern der Vergangenheit war sich die Gesellschaft einig, dass nur noch die Besten politische Macht ausüben dürfen. Von nun an sollten die Psychologen darüber urteilen, in wessen Händen die Zukunft des Landes liegen sollte. So entstand die Auslese. Cia ist sechzehn und damit eine der Jüngsten, die zu den Prüfungen antreten, die darüber entscheiden, ob man für ein Amt geeignet ist. Zunächst ist sie von Stolz erfüllt – bis die erste Kandidatin stirbt! Jetzt breitet sich Angst aus, und Cia erkennt: Nur die Besten überleben …
Dich erwarten Gefahr, Liebe - und nackte Angst!
Idee: Die Idee hinter der Auslese ist faszinierend gut. Die Menschen haben nach einem verheerenden Krieg erkannt, dass die Politik und das Streben nach Macht der Grund für all dies Leid sind und wählen nun mit der Auslese aus, wer überhaupt Höher gestellt wird. Dabei durchlaufen die Kandidaten verschiedene Stadien/Anforderungsbereiche oder wie auch immer man es nennen will und dabei wird nach und nach selektiert. Für mich persönlich eine super interessante, authentische Idee.