Einband: Gebundenes Buch
Seitenanzahl: 464
Preis: 17,00€
Genre: Jungendfantasy
Reihe: Band 5 der „Talon“-Reihe
Erscheinungsdatum: 01. Oktober 2018
Verlag: Heyne fliegt
1. Talon - Drachenzeit→ Rezension
2. Talon - Drachenherz → Rezension
3. Talon - Drachennacht → Rezension
4. Talon - Drachenblut → Rezension
5. Salon - Drachenschicksal
Das mutige Drachenmädchen Ember hat sich entschieden: gegen Riley und für Garret, ihren Sankt-Georgs-Ritter. Auch wenn sie weiß, dass er nur ein kurzes Menschenleben hat und sie ihn für immer verlieren könnte. Denn der große Kampf gegen Talon steht bevor: Ember, Garret und der rebellische Riley brechen noch einmal zusammen zu einer gefährlichen Mission auf. Es gilt, die letzten mächtigen Drachen zu finden, die vielleicht bereit sind, es mit Talon aufzunehmen. Doch der Weg zu ihrem Versteck könnte die drei das Leben kosten. Und sie haben nur eine Chance, wenn sie einander bedingungslos vertrauen …
Die Stunde der Entscheidung bricht an – das Schicksal aller freien Menschen und Drachen steht auf dem Spiel.
Der finale Band der Talon-Reihe war lange erwartet. Im Rückblick irgendwie krass - ich weiß noch genau, wie damals das Cover des ersten Bandes gezeigt wurde und jetzt habe ich einfach den finalen fünften Band gelesen. Super krass.
Zuerst muss ich einmal diesen wahnsinns Schreibstil loben! Die Seiten flogen nur so dahin und ich konnte gar nicht so schnell blättern, wie meine Augen durch die Zeilen gehuscht sind. Wirklich ein ganz toller Schreibstil.
Wie würde ich das Buch ingesamt beschreiben? Es ist wirklich nochmal viel passiert. Ich mochte die beiden großen Kämpfe im Buch, denn sie waren wirklich spannend beschrieben und irgendwie "light". Es war nicht zu dunkel oder zu düstern, was irgendwie auch nicht zu dieser Reihe gepasst hätte.
Ich mochte die Entwicklung der Charaktere, die sich deutlich zum Vorband abgezeichnet hatte und ich mochte auch das ganze Thema der Zusammenkunft von verfeindeten Gruppen um den großen Feind zu bekämpfen. Da wurde nochmal innerhalb der Gruppe viel Spannung aufgebaut, die die Autorin echt super rübergebracht hat.
Außerdem fand ich es super, dass mir endlich die Brutstationen zu sehen bekamen. So lange wurde davon geredet und so lange hat man nie etwas dazu zu lesen bekommen. Fand den Teil mit den Brutstationen fast schon besser als den finalen-finalen Teil!
Kommen wir damit aber auch zu den kleinen Mankos, die ich dann doch feststellen musste.
Zuerst muss ich einmal diesen wahnsinns Schreibstil loben! Die Seiten flogen nur so dahin und ich konnte gar nicht so schnell blättern, wie meine Augen durch die Zeilen gehuscht sind. Wirklich ein ganz toller Schreibstil.
Wie würde ich das Buch ingesamt beschreiben? Es ist wirklich nochmal viel passiert. Ich mochte die beiden großen Kämpfe im Buch, denn sie waren wirklich spannend beschrieben und irgendwie "light". Es war nicht zu dunkel oder zu düstern, was irgendwie auch nicht zu dieser Reihe gepasst hätte.
Ich mochte die Entwicklung der Charaktere, die sich deutlich zum Vorband abgezeichnet hatte und ich mochte auch das ganze Thema der Zusammenkunft von verfeindeten Gruppen um den großen Feind zu bekämpfen. Da wurde nochmal innerhalb der Gruppe viel Spannung aufgebaut, die die Autorin echt super rübergebracht hat.
Außerdem fand ich es super, dass mir endlich die Brutstationen zu sehen bekamen. So lange wurde davon geredet und so lange hat man nie etwas dazu zu lesen bekommen. Fand den Teil mit den Brutstationen fast schon besser als den finalen-finalen Teil!
Kommen wir damit aber auch zu den kleinen Mankos, die ich dann doch feststellen musste.